Modernes Nähkabinett am SBZ ist um eine Ultraschall - Schweißmaschine reicher
Als moderne Methode für thermoplastische, innovative und technische Materialien hat sich die Ultraschallschweiß-Methode zu einer zukunftsorientierten Verbindungstechnik entwickelt, die auch im Lehrplan für Textil- und Modeschneider*innen fest verankert wurde und in den Prüfungsanforderungen wiederzufinden ist.
Mit großer Freude haben die Fachlehrerinnen des Textil- und Bekleidungsbereiches eine neue Ultraschall - Schweißmaschine in Empfang genommen. In einer Tagesschulung wurden alle Funktionsmöglichkeiten und technischen Raffinessen erklärt und trainiert.
Dank dieser großartigen Neuanschaffung können jetzt alle Schüler*innen und Auszubildenden des Modebereiches diese neue Technologie in den entsprechenden Lernfeldern und Fächern ganz praktisch mit Spaß und Freude einüben und somit ihre berufliche Handlungskompetenz stärken.
Ein großes Dankeschön an alle, die diese innovative Neuanschaffung möglich gemacht haben.